Miss AlpenTestival

Julia Pöschl arbeitet seit Juli 2022 bei VIVALPIN. Sie betreut als Ressortleiterin die Skischule VIVALPIN (= die ehemalige SportScheck Skischule) sowie einige wichtige Projekte wie das Alpentestival.

  • Wieso Vivalpin?

Bei meinen bisherigen Tätigkeiten in der Hotel- und Tourismusbranche hat mir der Umgang und Kontakt mit Menschen besonders gefallen. Und dass ich das mit meiner Leidenschaft für die Berge und das Skifahren verbinden konnte, war ausschlaggebend für meine Bewerbung bei VIVALPIPN.

  • Was sind deine Highlights bei VIVALPIN?

In der vergangenen Saison war es zweifellos das AlpenTestival Garmisch-Partenkirchen. Ich durfte als Projektleiterin die komplette Tourenplanung und das Teilnehmermanagement des Alpentestivals übernehmen. Der Job war extrem fordernd – wir wollten uns ja als perfekter Organisator präsentieren- und durch die langen Arbeitstage am Event sehr anstrengend. Doch am Schluss hat es sich gelohnt: Es gab nur strahlende Gesichter unter den Teilnehmern und die neu eingeführten Programmpunkte wie die Wanderung mit Hans Kammerlander, das Trailrunning mit Laura Dahlmeier oder die Steinadlertour waren hervorragend gebucht.

  • Was sind deine aktuellen Herausforderungen?

Für die VIVALPIN Skischule entwickeln wir eine App, die die meisten wichtigen Funktionen für die Kursorganisation und die Skilehrer abdeckt. Das ist zum einen spannend, auf der anderen Seite aber auch sehr fordernd: Mit X und Y haben wir zwei fantastische Entwickler, die alle unsere Ideen und Vorschläge umsetzen, doch es liegt an mir und meinen Mitarbeitern, die Anforderungen zu formulieren und nichts zu vergessen.

  • Was ist dein Tipp für Kunden, die eine Tour oder einen Kurs bei VIVALPIN buchen wollen?

Ich möchte unseren Kunden besonders ans Herz legen, die Detailinfos für ihre Tour genau zu studieren. Denn für die Formulierungen und Beschreibungen dazu haben wir uns besonders viel Mühe gegeben. Alle Touren und Kurse sind nach möglichst objektiven Kriterien beschrieben, insbesondere auch die konditionellen Anforderungen mit Höhenmetern, Aufstiegszeiten usw. Und wenn du dann noch Fragen hast, dann darfst du mich oder meine Kollegen jederzeit anrufen oder ein Mail schreiben. Denn wir wollen, dass du gut vorbereitet auf deine Traumtour gehst und mit strahlenden Augen zurückkehrst.

  • Welche Pläne hast du für 2025

Gerne möchte ich mich im neuen Jahr beruflich weiterentwickeln und entsprechen fortbilden. Mal schauen, ob es mit der Skileherausbildung bereits klappt, in jedem Fall möchte ich aber die Ausbildung zum Bergwanderführer angehen. Das wird mir dann auch bei meiner täglichen Arbeit helfen, insbesondere bei der Kundenbetreuung und -beratung.

Beste Stimmung beim AlpenTestival 2025