Online Training Risikomanagement Eis- und Hochtouren

 Vorbeugen ist besser als Heilen… Das gilt für die Medizin genauso wie für das Risikomanagement im Bergsport. In regelmäßigen Online-Trainings informieren wir dich über den aktuellen Wissensstand.

Das Risikomanagement für Eis- und Hochtouren ist besonders wichtig, da du auf diesen Touren im Besonderen objektiven und subjektiven Gefahren ausgesetzt bist und Wetter und Verhältnisse einen entscheidenden Einfluss auf deine Tourenplanung haben.

Die 3×3 Filter Methode bietet dir eine Möglichkeit, dein Risiko einzuschätzen.

Die VIVALPIN Online-Trainings finden regelmäßig statt – du kannst sie unter vivalpin.com buchen. Für Teilnehmer an Praxiskursen sind die Trainings kostenfrei.