Wer kennt den Gipfel? Das Weißhorn im Wallis ist mit 4505m eines der ganz großen Gipfelziele der Alpen. Denn keiner […]
WeiterlesenKategorie: Insider
Das neue NEO 3R von EDELRID – ein Seil hergestellt aus Seilen!
Bei EDELRID gibt es drei Kernanforderungen, mit denen jede Entwicklung begonnen wird: Sicherheit, Funktion, Nachhaltigkeit. Und jeder Nachhaltigkeitsansatz eines Entwicklungsprojekts wiederum hinterfragt jedes […]
WeiterlesenGut vorbereitet
Alles was du für deinen Lieblingssport wissen wolltest – Das VIVALPIN Online-Training mit Profibergführern und Experten. Was du schon immer […]
WeiterlesenUnterwegs mit Schneeschuhen
Schneeschuhe sind ein ursprüngliches Fortbewegungsmittel für weite, tief verschneite Landschaften. Zwar haben sich die Schneeschuhe weiterentwickelt und aus den einfachen […]
WeiterlesenHüttenübernachtungen 2021 – mit Sea to Summit
Im Sommer 2020 haben wir vieles gelernt und erlebt. Viele neue Regeln schienen den Aufenthalt auf privaten und Alpenvereinshütten zu […]
WeiterlesenAlles eine Frage der Technik
Max Pohl, Staatlich Geprüfter Skilehrer und Mitglied im Ausbilderteam des Deutschen Skilehrerverbands, zeigt auf den Fotos unten, wie’s geht. Verbessere […]
WeiterlesenDREI FRAGEN an Michi Gebhardt
Welche Aufgaben hat eine Lawinenkommission? Ich bin seit 13 Jahren ehrenamtlich in der Lawinenkommission Tegernseer Tal tätig. Die Lawinenkommissionen in […]
WeiterlesenDREI FRAGEN an Sepp Hümmer
Für wen sind Skitouren und Skitourenkurse geeignet? Eine der schönsten Nebensache der Welt ist für jede(n) sportlichen Skifahrer(in) machbar. Voraussetzung […]
WeiterlesenORTOVOX Safety Days mit Lawinenexperten
Risikomanagement auf Ski- und Schneeschuhtouren ist elementar für die Gefahreneinschätzung im winterlichen Hochgebirge. Seit 20 Jahren organisiert VIVALPIN die Safety […]
WeiterlesenHüttenübernachtung 2020 und 2021
Im Sommer 2020 haben wir vieles gelernt und erlebt. Unsere Bergführer und Gäste haben dabei die neuen Standards auf Alpenvereins- […]
WeiterlesenBergschuhe richtig schnüren
Wenn man bedenkt, welche Folgen ein schlecht geschnürter Bergschuh haben kann, dann sollte man beim Schuhe binden nichts dem Zufall […]
WeiterlesenAlpin-Lehrplan 4 Skibergsteigen-Freeriding
Zur mittlerweile 35-jährigen Erfahrung der beiden VIVALPIN Bergschulleiter Christof Schellhammer und Wolfgang Pohl gehört neben knapp drei Jahrzehnten Bergführer- und Skilehrerausbildung […]
Weiterlesen