Schon gewusst?

Der Slowenische Alpenverein ist Eigentümer von über 170 Hütten in den slowenischen Alpen! 

Diese eigenen sich als perfekte Stützpunkte, um den Triglav – Nationalpark mit seinen zahlreichen hochalpinen Gipfeln zu erkunden. 

Der Triglav ist mit 2.864 Meter der höchste Berg Sloweniens und gehört zur Gebirgsgruppe der julischen Alpen. Er liegt mitten in dem nach ihm benannten Triglav-Nationalpark und ist aufgrund seiner typischen Form schon aus 100 km Entfernung zu sehen. 

Sein Name bedeutet soviel wie „Dreikopf“ oder „Dreihaupt“. Über die Namensherkunft scheiden sich die Geister: einer alten Legende nach thronte die dreiköpfige slawische Kriegs-Gottheit „Triglaw“ auf dem Berg. Andere Quellen behaupten, der Name leite sich von der Form des Berges ab: Drei Gipfel, die wie drei Köpfe aussehen. 

Auf Skitour im Triglav Nationalpark, im Hintergrund die mächtige Nordwand des Triglav

Worüber sich allerdings alle einig sind – Der Triglav ist ein fantastischer Gipfel mit unterschiedlichen meist herausfordernden Anstiegen!

Ein geradezu erhabenes Gefühl stellt sich ein, wenn man über den ausgesetzten Grat vom kleinen Triglav zum Gipfel geht. Nicht um sonst heißt es, dass man nur ein echter Slowene ist, wenn man am Gipfel dieses Berges gestanden hat!