THE FEAR war in den späten 80ern ein legendäres Testpiece an der Steilküste Sydneys. Wie der Name schon sagte, war […]
WeiterlesenLess is more
Tatsächlich ist weniger oft mehr. Besonders wenn es um hochwertige Ausrüstung geht. Benötigt man wirklich 5 Taschen an der Skitourenhose […]
WeiterlesenVÖLKL RISE BEYOND 98
Bei der Abfahrt von der Wildkarspitze im Zillertal hatten wir viel Spaß! Da freuen wir uns doch auf den nächsten […]
WeiterlesenSteileis-Camp La Grave, 1995
Einer der ersten VIVALPIN Events mit der Zeitschrift „Klettern“ und den VIVALPIN Bergführern von links nach rechts stehend: Alois Viehöver, […]
WeiterlesenCima della Vezzana
Die 3.192m hohe Felspyramide der Cima della Vezzana ist der höchste Gipfel der Pala-Gruppe. Und man glaubt es kaum – […]
WeiterlesenGlacier du Rateau, 1986
1986 war die Abfahrt über den Glacier du Rateau ein Testpiece für alle ernsthaften Freerider. Auf dem Foto cruised Flory […]
WeiterlesenLowa Alpine SL GTX
Mit LOWA verbindet VIVALPIN eine lange Partnerschaft. Seit 2000 sind Wolfgang Pohl, Christof Schellhammer und viele VIVALPIN Bergführer mit LOWA […]
WeiterlesenGoulotte Chéré, 1983
Mont Blanc du Tacul, im Januar 1983: Das Chéré-Couloir im rechten Teil der Mont Blanc du Tacul Nordwand ist der […]
WeiterlesenSkiing on the moon
Kreta ist die größte Insel Griechenlands und von Deutschland aus in wenigen Stunden leicht erreichbar. Das Ida-Gebirge stellt mit dem […]
WeiterlesenMit Lisa über die Alpen
Lisa ist eine begeisterte Weltenbummlerin, Wanderin, Bergsteigerin, Kletterin und seit 2018 bei VIVALPIN. Sie ist vom Atlantik zum Mittelmeer gewandert, […]
Weiterlesen