Eine Alpenüberquerung zu Fuß ist der Traum vieler Menschen. Viele erfüllen sich diesen Traum, buchen eine Tour und sind anschließend […]
WeiterlesenSchlagwort: Bergführer
s LOVE nia
Visevnik, Lipanski vrh und Sitna Glava: Genauso fantastisch wie schwer auszusprechen sind die Skitourenanstiege auf diese um die 2000 Meter […]
WeiterlesenKlimaneutrale Handschuhe, entwickelt in Tirol
Wo sonst könnte man besser funktionelle Sportaccessoires entwickeln als in der Bergwelt Tirols? Alpines Lebensgefühl und authentische Passion für Bergsport- und […]
WeiterlesenVorbereitung für Hoch- und Viertausendertouren
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für alle Hochtouren oder Viertausenderbesteigungen. Dazu zählt dann nicht nur ein entsprechendes […]
Weiterlesen§ Alles was recht ist
Storno, Pauschalreisen, Dienstleistungen, Reiserücktritt, Widerruf und AGB’s heißen die Schlüsselbegriffe, wenn es um die Abmachungen zwischen Kunden und Veranstalter geht. […]
WeiterlesenLawinenfortbildung für VIVALPIN Guides
Regelmäßige Fortbildungen für die VIVALPIN Guides sichern die Qualität der Kurse und Führungen. Am 14. und 17.12.2022 fand die Winter-Fortbildung mit […]
WeiterlesenMountain Heroes
Als „Helden“ würde sich keiner der VIVALPIN Profis bezeichnen, sie setzen nicht ihr Leben aufs Spiel und sie gehen auch […]
WeiterlesenTHE NORTH FACE SNOW SAFETY CAMP
Bei VIVALPIN haben Safety Camps eine lange Tradition. So fanden die ersten VIVALPIN Safety Days bereits im Jahr 1999 auf […]
WeiterlesenMein erster Viertausender
In alphabetischer Reihenfolge zählen Allalinhorn (4027m), Alphubel (4206m), Bishorn (4151m), Breithorn (4164m) und Strahlhorn (4190m) zu den Top Favoriten der […]
WeiterlesenSpigolo Velo an der Cima della Madonna
Was für ein Name – und was für eine Klettertour. Immerhin wird die „Schleierkante“ als beste Klettertour der Kalkalpen gehandelt. […]
WeiterlesenMeine erste Skitour
Es muss herrlich sein, abseits des Pistenrummels seine eigenen Spuren zu ziehen, sich Schritt für Schritt dem Gipfel zu nähern […]
WeiterlesenTipps zum Bergwandern – ein Podcast der Zugspitzregion
Aus dem Podcast der Zugspitz Region mit Bergschulleiter Wolfgang Pohl.
Weiterlesen