Julia, Emma, Ines, Simon, Markus, Max und Christof organisieren im VIVALPIN Büro in Garmisch-Partenkirchen alle Kurse, Führungen und Events. Besuche […]
WeiterlesenKategorie: Insider
Bergführer werden
Die Marihuanabuam am Plankenstein bieten Plaisir-, Schrofen- und Tradkletterei bis zum oberen V. Schwierigkeitsgrad. Die Wandhöhe beträgt gut 300 Metern, […]
WeiterlesenRisikomanagement Klimawandel
Die Berge verändern sich. Warme Temperaturen begünstigen ein Absinken des Permafrostes und ein Schmelzen der Gletscher. Durch die veränderte Statik […]
WeiterlesenRisikomanagement Eis- und Hochtouren
Vorbeugen ist besser als Heilen… Das gilt für die Medizin genauso wie für das Risikomanagement im Bergsport. In regelmäßigen Online-Trainings […]
WeiterlesenOnline Training: Alpenüberquerungen & Mehrtagestouren
Das bewährte Online Training mit dem Experten für Alpenüberquerungen Thomas Strock. Zur Vertiefung und Erinnerung findest du die wichtigsten Punkte […]
WeiterlesenOnline Training Risikomanagement Fels und Klettersteig
Auch beim Felsklettern und Klettersteiggehen bedarf es einer überlegten Tourenplanung. Viele Tipps und Erfahrungen bekommst du dazu in unseren Online-Trainings […]
WeiterlesenBergführer ist nicht gleich Bergführer
In Deutschland ist der Titel „Bergführer“ nicht geschützt. Zusätzlich zu den Staatlich geprüften Bergführern, Heeresbergführern und Polizeibergführern gibt es allein […]
WeiterlesenLawine 2.0
Eine gute Tourenplanung ist das A und O für Spaß in Schnee. Auch wenn es eine 100% Sicherheit nicht gibt, […]
WeiterlesenWas kann ich?
Eine Hilfestellung für die richtige und möglichst objektive Selbsteinschätzung: Orientiere dich an objektiven Maßstäben, Schwierigkeitsskalen und Kennzahlen.Einen Überblick findest du […]
WeiterlesenUnsere Alpenüberquerungen – kleine Gruppen, beste Betreuung
Eine Alpenüberquerung zu Fuß ist der Traum vieler Menschen. Viele erfüllen sich diesen Traum, buchen eine Tour und sind anschließend […]
Weiterlesen1. Lawinensymposium Zugspitze – Gefahr vs. Risiko
Dr.Thomas Feistl, Leiter des Lawinenwarndienstes, bringt es auf den Punkt: Eine Gefahr wird erst durch den beteiligten Menschen zum Risiko. […]
WeiterlesenHotel Schwarzenstein – Alpine Luxury Spa Resort
The Place To Be! Das Ahrntal: Ein Paradies für Alpinisten und Genießer – Mein nächster Gipfelbucheintrag? Der erste Sonnenstrahl taucht […]
Weiterlesen