Im beschaulichen Jetzendorf, nördlich vom München, gründete Lorenz Wagner, der Sohn des Schuhmachers Johann Wagner, im Jahr 1923 die Firma […]
WeiterlesenKategorie: Legends
Mountain Heroes
Als „Helden“ würde sich keiner der VIVALPIN Profis bezeichnen, sie setzen nicht ihr Leben aufs Spiel und sie gehen auch […]
WeiterlesenSkiing with the Pro’s
Zur DNA von VIVALPIN gehört die herausragende Qualität der Guides. Dabei bezieht sich das eigentlich unpassende Wort „Qualität“ nicht nur […]
WeiterlesenSimon Gietl
Bergführer seit 2009! Wie bist Du zum Bergsteigen gekommen? Simon Gietl: Wenn man in einem kleinen Dorf mitten in den […]
WeiterlesenDavid Göttler
Profi Bergsteiger und Bergführer seit 2001! Wie bist Du zum Bergsteigen gekommen? David Göttler: Mit meinem Vater habe ich das […]
WeiterlesenWolfgang Pohl
Bergführer seit 1984! Wie bist Du zum Bergsteigen gekommen? Wolfgang Pohl: Wenn man in Garmisch-Partenkirchen geboren und aufgewachsen ist, sind […]
WeiterlesenDer historische Weg durch das Höllental auf die Zugspitze
Die erste Besteigung der Zugspitze erfolgte am 27. August 1820 über das Reintal, das damals den lokalen Bergführern den einfachsten […]
WeiterlesenMont Blanc, September 1993
Der Plan war kühn: Mit der ersten Bahn auf die Aiguille du Midi, dann möglichst schnell auf den Mont Blanc […]
WeiterlesenMont Blanc du Tacul voie Contamine-Mazeaud, Januar 1983
Der junge Bergführer Thomas Stephan klettert im eisenharten Wintereis der Contamine-Mazeaud Führe am Mont Blanc du Tacul. Die Route gilt […]
WeiterlesenAiguille du Midi, voie Rebuffat
1987, im 3. Sommer als Profi-Bergführer, standen „schwere“ Felstouren mit Gästen hoch im Kurs. Der Klassiker an der Aiguille du […]
WeiterlesenEislehrgang Bergführer 1994 in Chamonix
Fast 30 Jahre waren die beiden VIVALPIN Bergschulleiter Wolfgang Pohl und Christof Schellhammer in der deutschen Bergführerausbildung tätig und waren […]
WeiterlesenExpedition zum Südostpfeiler des Nuptse East (7804m)
Vor 25 Jahren im Nachmonsun des Jahres 1995 leitete der VIVALPIN Bergschulleiter Wolfgang Pohl eine hochkarätig besetzte Leistungsexpedition des Deutschen […]
Weiterlesen