Vor 25 Jahren im Nachmonsun des Jahres 1995 leitete der VIVALPIN Bergschulleiter Wolfgang Pohl eine hochkarätig besetzte Leistungsexpedition des Deutschen […]
WeiterlesenMit Ski durch die Pyrenäen
Die Pyrenäen sind eine rund 430 km lange Gebirgskette. Sie trennen die Iberische Halbinsel im Süden vom übrigen Europa im Norden […]
WeiterlesenNaturefeeling: Icebreaker
Die Reise von icebreaker begann im Jahr 1994, als ein zufälliges Treffen mit einem Merinoschafzüchter eine ganz besondere Leidenschaft in […]
WeiterlesenHotel Schwarzenstein – Alpine Luxury Spa Resort
The Place To Be! Das Ahrntal: Ein Paradies für Alpinisten und Genießer – Mein nächster Gipfelbucheintrag? Der erste Sonnenstrahl taucht […]
WeiterlesenWie weit kommst du?
Für eine Berg- und Skischule, die sich bereits im Jahr 2009 der Klimaneutralität verschrieben hat, ist Mobilität ein zentrales Thema. […]
WeiterlesenDie beste Klettertour
Die Wahl der besten Klettertour ist selbstverständlich rein subjektiv. Vielleicht wurde die Einschätzung ja auch durch besondere äußere Umstände beeinflusst. […]
WeiterlesenSchöne Schuhe
Ein Blick hinter die Kulissen. Was macht einen guten Bergschuh aus? Welche Eigenschaften sind besonders wichtig. 8 Fragen an Christian […]
WeiterlesenMiss AlpenTestival
Julia Pöschl arbeitet seit Juli 2022 bei VIVALPIN. Sie betreut als Ressortleiterin die Skischule VIVALPIN (= die ehemalige SportScheck Skischule) sowie […]
WeiterlesenDie Besten 10 Bergtouren um und auf die Zugspitze
Zugspitze und Alpspitze dominieren den Bergsteiger-Ort Garmisch-Partenkirchen. Egal, ob einfache Familienwanderung oder Extremklettertour im 10.Grad, die Werdenfelser Berge haben für […]
Weiterlesen176 Gramm
Ein Kletterhelm muss in erster Linie vor Steinschlag und vor Aufprallverletzungen bei einem Sturz schützen. Die verbindlichen Anforderungen dafür sind […]
WeiterlesenVIVALPIN stellt vor – Die perfekte Jacke
Gibt es die überhaupt? Die Antwort ist gar nicht so leicht, denn je nach dem was Ihr geplant habt, also […]
WeiterlesenNatur am Menschen
Die Reise von ICEBREAKER begann im Jahr 1994, als ein zufälliges Treffen mit einem Merinoschafzüchter eine ganz besondere Leidenschaft in […]
Weiterlesen