Für eine Berg- und Skischule, die sich bereits im Jahr 2009 der Klimaneutralität verschrieben hat, ist Mobilität ein zentrales Thema. […]
WeiterlesenAutor: ChristofSchellhammer
Die beste Klettertour
Die Wahl der besten Klettertour ist selbstverständlich rein subjektiv. Vielleicht wurde die Einschätzung ja auch durch besondere äußere Umstände beeinflusst. […]
WeiterlesenSchöne Schuhe
Ein Blick hinter die Kulissen. Was macht einen guten Bergschuh aus? Welche Eigenschaften sind besonders wichtig. 8 Fragen an Christian […]
WeiterlesenMiss AlpenTestival
Julia Pöschl arbeitet seit Juli 2022 bei VIVALPIN. Sie betreut als Ressortleiterin die Skischule VIVALPIN (= die ehemalige SportScheck Skischule) sowie […]
WeiterlesenDie Besten 10 Bergtouren um und auf die Zugspitze
Zugspitze und Alpspitze dominieren den Bergsteiger-Ort Garmisch-Partenkirchen. Egal, ob einfache Familienwanderung oder Extremklettertour im 10.Grad, die Werdenfelser Berge haben für […]
Weiterlesen176 Gramm
Ein Kletterhelm muss in erster Linie vor Steinschlag und vor Aufprallverletzungen bei einem Sturz schützen. Die verbindlichen Anforderungen dafür sind […]
WeiterlesenNatur am Menschen
Die Reise von ICEBREAKER begann im Jahr 1994, als ein zufälliges Treffen mit einem Merinoschafzüchter eine ganz besondere Leidenschaft in […]
WeiterlesenSEATOSUMMIT Explorer Tour
Seatosummit ist der Senkrechtstarter unter den Outdoor-Marken. Bereits 1983 vom Everest Besteiger Tim Macartney-Snipe gegründet hat sich Seatosummit zur Top-Marke […]
WeiterlesenKlettern mit dem Rockstar
Kletterkurs mit Simon Gietl Was für ein Erlebnis: 12 ausgewählte Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, mit Simon Gietl im Rahmen der […]
WeiterlesenDer Stopselzieher
Der Anstieg vom Eibsee über den Stopselzieher ist die am wenigsten häufig begangene der klassischen Zugspitzrouten. Er ist anspruchsvoller als […]
WeiterlesenDer Palaronda – Trek
Die Pala-Dolomiten sind im deutschsprachigen Raum so gut wie unbekannt. Sogar das allmächtige Google findet viele Routen und Touren in […]
WeiterlesenWie schwer ist schwer?
Für Klettersteige gibt es seit einigen Jahren eine eigene Schwierigkeitsskala, die sich international bewährt hat und die auch standardmäßig bei […]
Weiterlesen