Die Ötztaler Alpen erstrecken sich vom Inntal bis weit nach Südtirol. Zu ihnen zählen einige der höchsten Gipfel in den […]
WeiterlesenSchlagwort: Bergtour
Monviso – der magische Berg
Es gibt wenige Gipfel in den Alpen, die dermaßen herausstechen wie der Monviso. Du siehst ihn von fast allen Viertausendern […]
WeiterlesenWas steckt eigentlich dahinter: VIVALPIN Verhältnis Posts
Die Verhältnisposts von VIVALPIN für das Wettersteingebirge gibt es nun schon seit über 10 Jahren und sind fast schon kult. […]
Weiterlesen3 Gipfeltouren im Ahrntal
Das Ahrntal, eingebettet in die majestätischen Zillertaler Alpen und die Rieserfernergruppe beeindruckt mit seinen imposanten 80 Dreitausendern, der unverfälschten Natur […]
WeiterlesenTNF Ski-Mo Day 2025
Das The North Face Basecamp in Garmisch-Partenkirchen ist inzwischen zu einer echten Institution geworden. Seit 2021 haben wir als exklusiver […]
WeiterlesenVIVALPIN Classics – Piz Palü
Er gilt als einer der begehrtesten Alpengipfel. Und das obwohl er die 4.000 und inzwischen auch die 3.900 Marke knapp […]
WeiterlesenTop Gear
Wenn die Ausrüstung schon nichts erzählen kann, dann veröffentlichen wir doch wenigstens eine kleine Tourenliste der Lieblingsprodukte unserer Bergführer. 1 […]
WeiterlesenEmma in New York
…und ab dem 01.03.2025 in Garmisch-Partenkirchen. Emmas Ausbildungs- und Werdegang liest sich wie ein Roman. Er ist spannend und abwechslungsreich und […]
WeiterlesenHotel Schwarzenstein – Alpine Luxury Spa Resort
The Place To Be! Das Ahrntal: Ein Paradies für Alpinisten und Genießer – Mein nächster Gipfelbucheintrag? Der erste Sonnenstrahl taucht […]
WeiterlesenSchöne Schuhe
Ein Blick hinter die Kulissen. Was macht einen guten Bergschuh aus? Welche Eigenschaften sind besonders wichtig. 8 Fragen an Christian […]
WeiterlesenSEATOSUMMIT Explorer Tour
Seatosummit ist der Senkrechtstarter unter den Outdoor-Marken. Bereits 1983 vom Everest Besteiger Tim Macartney-Snipe gegründet hat sich Seatosummit zur Top-Marke […]
WeiterlesenDer Stopselzieher
Der Anstieg vom Eibsee über den Stopselzieher ist die am wenigsten häufig begangene der klassischen Zugspitzrouten. Er ist anspruchsvoller als […]
Weiterlesen